auf dem ku'damm, vor dem karstadt-kaufhaus, steht ein leierkastenmann. welch rührender anachronismus... für die vorbeidrängende "generation ipad" ist er ein vollkommen unverständliches objekt aus einer anderen, skurrilen welt, sie beachten ihn kaum. nur eine alte dame bleibt stehen und wirft eine münze in das kleine körbchen, das oben auf dem holzkasten steht.
der mann bedankt sich und spielt weiter.
ein bischen verloren wirkt er in der menge der kids, youngsters und hipster, die kaum abstand halten, als sie an ihm vorbeidrängen.
melancholische botschaft aus einer vergangenen zeit.
berlin wird wohl nie mehr wieder, wie es war...
Posts mit dem Label spurensuche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label spurensuche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Samstag, 30. August 2014
fremde federn
understand, i’ll slip quietly
away from the noisy crowd
when I see the pale stars rising,
blooming over the oaks.
i’ll pursue solitary pathways
through the pale twilit meadows,
with only this one dream:
you come too.
rainer maria rilke, "erste gedichte"
away from the noisy crowd
when I see the pale stars rising,
blooming over the oaks.
i’ll pursue solitary pathways
through the pale twilit meadows,
with only this one dream:
you come too.
rainer maria rilke, "erste gedichte"
Labels:
spurensuche,
tagträume
fluch oder segen?
...wenn ich in der zeitung lese, was stadt und investoren alles für den frankfurter osten planen, von hotels, bürogebäuden bis hin zu wohnblöcken im honsell-dreieck, weiß ich nicht, ob ich mich für das ostend freuen soll oder besser doch nicht: nach und nach verschwindet auf diese art und weise authentizität und lebensgefühl einer der letzten refugien frankfurts. originalität - besteht sie auch aus überwucherten industriebrachen oder dem charme des heruntergekommenen - wird so nach und nach ersetzt durch eine schöne neue, aber doch sterile welt.
ob das jetzt gut ist und eine chance für das viertel, kann ich nicht sagen...
ob das jetzt gut ist und eine chance für das viertel, kann ich nicht sagen...
Labels:
frankfurt,
retromania,
spurensuche
Montag, 5. Mai 2014
Freitag, 25. April 2014
bratkartoffeln mit kloß im hals
bin kurzentschlossen bei meinem alten herrn hereingeschneit und habe zusammen mit ihm gegessen - wurstsalat, selbstgekauft, mit bratkartoffeln, selbstgemacht. das ergebnis war lecker. der besuch lässt mich trotzdem sehr nachdenklich zurück.
mein alter herr ist nicht mehr der jüngste. bis vor ca. einem jahr hat man ihm das noch nicht angemerkt - seitdem jedoch verändert er sich, die kraft nimmt ab. ich sehe das mit sorge, auch wenn ich weiß, dass das der lauf der dinge ist... wehtun tut es trotzdem.
wenn er nach zwiebel schneiden (den gesamten rest habe ich übernommen) und das fertige gericht aufessen völlig ausgepumpt ist, müde ist. sich hinlegt, um eine runde auszuruhen. ich sehe es und schlucke innerlich.
wo sind all' die jahre hin? ja, es ist normal, dass mit dem älterwerden auch die kräfte schwinden. aber das so direkt vorgeführt zu bekommen, das ist schon ziemlich... sche**e.
mein alter herr ist nicht mehr der jüngste. bis vor ca. einem jahr hat man ihm das noch nicht angemerkt - seitdem jedoch verändert er sich, die kraft nimmt ab. ich sehe das mit sorge, auch wenn ich weiß, dass das der lauf der dinge ist... wehtun tut es trotzdem.
wenn er nach zwiebel schneiden (den gesamten rest habe ich übernommen) und das fertige gericht aufessen völlig ausgepumpt ist, müde ist. sich hinlegt, um eine runde auszuruhen. ich sehe es und schlucke innerlich.
wo sind all' die jahre hin? ja, es ist normal, dass mit dem älterwerden auch die kräfte schwinden. aber das so direkt vorgeführt zu bekommen, das ist schon ziemlich... sche**e.
Labels:
liebe,
spurensuche
Sonntag, 20. April 2014
gedächtnis, bewusstsein und identität
klasse sendung. und der einbezug von kafkas "verwandlung" sowie dem thema "demenz" - sent me shivers down my spine.
dass das so ins thema passt, hätte ich nie gedacht.
sehenswert.
Labels:
fernsehen,
gesellschaft,
spurensuche
Samstag, 19. April 2014
glaubensfragen
'mein' held (also der hauptcharakter, über den ich schreibe), darauf angesprochen, an was er eigentlich wirklich glaube, antwortete spontan: "an die liebe. daran, dass die ungerechtigkeit immer siegen wird. und dass es leute geben muss, die versuchen, dagegen vorzugehen..."
meine antwort ist ähnlich, aber doch ein bischen anders: an die menschen. an das leid. nicht an das schicksal - aber an die liebe.
ich glaube, wir haben beide eine gute wahl getroffen.
er als held, und ich als mensch...
meine güte. ich sollte nicht bloggen, wenn ich so sentimental 'drauf bin.
meine antwort ist ähnlich, aber doch ein bischen anders: an die menschen. an das leid. nicht an das schicksal - aber an die liebe.
ich glaube, wir haben beide eine gute wahl getroffen.
er als held, und ich als mensch...
meine güte. ich sollte nicht bloggen, wenn ich so sentimental 'drauf bin.
Labels:
rewind,
spurensuche
Donnerstag, 17. April 2014
sehnsucht
mir ist danach, zu rasen
mit zweihundertneunzig sachen
immer gerade aus
bis die nächste kurve kommt...
mir ist danach, zu fliegen,
einen augenblick zu schweben -
denn lieben ist die hölle, doch
nicht lieben ist der tod.
(mit einverständnis mal wieder bei faris geklaut...)
mit zweihundertneunzig sachen
immer gerade aus
bis die nächste kurve kommt...
mir ist danach, zu fliegen,
einen augenblick zu schweben -
denn lieben ist die hölle, doch
nicht lieben ist der tod.
(mit einverständnis mal wieder bei faris geklaut...)
Labels:
poetry,
spurensuche
Dienstag, 15. April 2014
luxusjammern
manchmal muss man den dingen einfach ihren lauf lassen. ich weiß.
aber das warten ist so... besch*...
ich kann das so schlecht, ich bin so ungeduldig. und dieser stillstand ist ein seltsames gefühl, während um mich herum, in meinem freundeskreis, die dinge alle irgendwie - auf die eine oder andere weise - in einer art auflösung begriffen sind. jeder kämpft mit irgendetwas, keiner, der derzeit nicht irgendein problem am hals hat. sind die zeiten einfach nur so bescheuert, oder was ist da los?
es ist frühling. die sonne scheint. alles sollte eigentlich besser werden.
ob es das wirklich wird, weiß ich nicht. aber vielleicht bin ich ja auch nur mal wieder der reichsbedenkenträger vom dienst, ich berufspessimist ich. ja, vermutlich betreibe ich luxusjammern.
aber das warten ist so... besch*...
ich kann das so schlecht, ich bin so ungeduldig. und dieser stillstand ist ein seltsames gefühl, während um mich herum, in meinem freundeskreis, die dinge alle irgendwie - auf die eine oder andere weise - in einer art auflösung begriffen sind. jeder kämpft mit irgendetwas, keiner, der derzeit nicht irgendein problem am hals hat. sind die zeiten einfach nur so bescheuert, oder was ist da los?
es ist frühling. die sonne scheint. alles sollte eigentlich besser werden.
ob es das wirklich wird, weiß ich nicht. aber vielleicht bin ich ja auch nur mal wieder der reichsbedenkenträger vom dienst, ich berufspessimist ich. ja, vermutlich betreibe ich luxusjammern.
Labels:
absurdistan,
da daily drama,
liebe,
spurensuche
Sonntag, 6. April 2014
echolot ohne echo
ich schweb' im luftleer'n raum. kein boden unter den füßen.
völlig lösgelöst. haltlos und ohne erdenschwere...
doch höhenflug, das ist es nicht - das ist kein segen.
es ist hölle. weil ich nicht bin. nirgends hingehöre.
mich verschwenden. immer wieder schöpfen aus dem inn'ren,
was immer da zu schöpfen ist... solang' es nicht versiegt...
immer wieder anschrei'n gegen die große laute leere.
immer wieder vergeblich. der henker weiß, woran das liegt...
wie soll ich sein, mich finden, wenn ich einfach gar nicht bin?
wie ausloten, was möglich wäre, und was nicht?
muss ich denn alles aus mir selbst heraus kreieren -
den kerker, folter... freiheit, und jetzt auch das licht?
(mit einverständnis geklaut bei faris)
völlig lösgelöst. haltlos und ohne erdenschwere...
doch höhenflug, das ist es nicht - das ist kein segen.
es ist hölle. weil ich nicht bin. nirgends hingehöre.
mich verschwenden. immer wieder schöpfen aus dem inn'ren,
was immer da zu schöpfen ist... solang' es nicht versiegt...
immer wieder anschrei'n gegen die große laute leere.
immer wieder vergeblich. der henker weiß, woran das liegt...
wie soll ich sein, mich finden, wenn ich einfach gar nicht bin?
wie ausloten, was möglich wäre, und was nicht?
muss ich denn alles aus mir selbst heraus kreieren -
den kerker, folter... freiheit, und jetzt auch das licht?
(mit einverständnis geklaut bei faris)
Labels:
kreativ,
poetry,
spurensuche
Montag, 24. März 2014
buchempfehlung
neuer lieblingssatz:
"verfolgte die gesellschaft das ziel, menschen zu bilden und nicht nur unter gesichtspunkten ökonomischer nützlichkeit zu beschulen, wäre es wohl weniger wahrscheinlich, dass sie mit fadenscheinigen begründungen übereinander herfallen und massenhaft leben und unersetzliche kulturgüter vernichten, dringend erforderliche vereinbarungen zum schutz von klima und umwelt vereiteln oder sich sträuben, den export von waffen zu verbieten, die völkermord, verbrechen gegen die menschlichkeit oder kriegsverbrechen ermöglichen könnten."
die ideale von humanismus und aufklärung sind so etwas von out... der verfasser nennt die dinge klar beim namen. darum will ich ihn hier auch in aller deutlichkeit benennen: der oben zitierte satz stammt aus "hybris" von meinhard miegel (u. a. "epochenwende"), einem lesenswerten werk. zu haben unter der isbn 978-3-549-07448-0 überall dort, wo es bücher gibt.
"verfolgte die gesellschaft das ziel, menschen zu bilden und nicht nur unter gesichtspunkten ökonomischer nützlichkeit zu beschulen, wäre es wohl weniger wahrscheinlich, dass sie mit fadenscheinigen begründungen übereinander herfallen und massenhaft leben und unersetzliche kulturgüter vernichten, dringend erforderliche vereinbarungen zum schutz von klima und umwelt vereiteln oder sich sträuben, den export von waffen zu verbieten, die völkermord, verbrechen gegen die menschlichkeit oder kriegsverbrechen ermöglichen könnten."
die ideale von humanismus und aufklärung sind so etwas von out... der verfasser nennt die dinge klar beim namen. darum will ich ihn hier auch in aller deutlichkeit benennen: der oben zitierte satz stammt aus "hybris" von meinhard miegel (u. a. "epochenwende"), einem lesenswerten werk. zu haben unter der isbn 978-3-549-07448-0 überall dort, wo es bücher gibt.
Donnerstag, 13. März 2014
fliegersuche - malaysia airlines flight MH370
...wer mitsuchen will, kann dies hier noch tun: >click<
einfach die bilder durchsuchen und merkwürdiges (alles, was irgendwie regelmäßig aussieht oder farblich heraussticht) taggen. geht ganz einfach per mausklick.
außer 'nem containerschiff habe ich allerdings nichts gefunden. vielleicht hat einer von euch ja mehr glück...?
einfach die bilder durchsuchen und merkwürdiges (alles, was irgendwie regelmäßig aussieht oder farblich heraussticht) taggen. geht ganz einfach per mausklick.
außer 'nem containerschiff habe ich allerdings nichts gefunden. vielleicht hat einer von euch ja mehr glück...?
Labels:
media,
spurensuche
Freitag, 7. März 2014
krude gedanken ohne whiskey und zigarre - 1
so kann's gehen - keine drei stunden nach dem frust das totale gegenteil, und das ganz ohne ardbeg oder montecristo...
die wohltuende katharsis des sports hat ihre wirkung getan, und hinzu kommt, neben dem gefühl, es den maschinen mal wieder so richtig gezeigt zu haben, ein flow-erlebnis auf der nachhausefahrt. irgendwie schwebe ich auf wolke sieben, was sich sofort auf meine fahrweise auswirkt: zielsicher erwische ich immer den punkt, bei dem der turbolader die volle portion kraft zur verfügung stellt. ich surfe über die straße, schlängele mich mal rechts, mal links an den anderen fahrzeugen vorbei, gleite um die kurve mit einem alten slalomtrick (ein zarter gasstoß zur richtigen zeit lässt das heck tänzeln, so dass es sich von alleine in die richtige richtung dreht), während ich mir die volle packung sound von dem film, den es nie geben wird (madonna singt den abspann), auf die ohren gebe, und die bässe dröhnen lasse. πάντα ῥεῖ, alles fließt.
für zehn minuten bin ich könig.
meine güte, bin ich doch einfach zufrieden zu stellen...
morgen dann männertag. jau, ich kann kochen - zumindest rouladen! meine spezialität. zubereiten tue ich die morgen bei meinem alten herrn, außerdem kommt noch ein kumpel zum essen, und hinterher geht's ab in die fußballkneipe.
das leben ist schön, zumindest heute abend.
am montag holt mich dann die realität wieder ein...
- - -
aktualisierung:
bingo, sie hat mich natürlich jetzt schon eingeholt, die realität.
f*ck.
okay. heute ist heute und morgen ist morgen. ein neuer tag, ein neues glück... vielleicht.
die wohltuende katharsis des sports hat ihre wirkung getan, und hinzu kommt, neben dem gefühl, es den maschinen mal wieder so richtig gezeigt zu haben, ein flow-erlebnis auf der nachhausefahrt. irgendwie schwebe ich auf wolke sieben, was sich sofort auf meine fahrweise auswirkt: zielsicher erwische ich immer den punkt, bei dem der turbolader die volle portion kraft zur verfügung stellt. ich surfe über die straße, schlängele mich mal rechts, mal links an den anderen fahrzeugen vorbei, gleite um die kurve mit einem alten slalomtrick (ein zarter gasstoß zur richtigen zeit lässt das heck tänzeln, so dass es sich von alleine in die richtige richtung dreht), während ich mir die volle packung sound von dem film, den es nie geben wird (madonna singt den abspann), auf die ohren gebe, und die bässe dröhnen lasse. πάντα ῥεῖ, alles fließt.
für zehn minuten bin ich könig.
meine güte, bin ich doch einfach zufrieden zu stellen...
morgen dann männertag. jau, ich kann kochen - zumindest rouladen! meine spezialität. zubereiten tue ich die morgen bei meinem alten herrn, außerdem kommt noch ein kumpel zum essen, und hinterher geht's ab in die fußballkneipe.
das leben ist schön, zumindest heute abend.
am montag holt mich dann die realität wieder ein...
- - -
aktualisierung:
bingo, sie hat mich natürlich jetzt schon eingeholt, die realität.
f*ck.
okay. heute ist heute und morgen ist morgen. ein neuer tag, ein neues glück... vielleicht.
Labels:
lecker,
musik,
spurensuche,
tagträume
scheuklappen-schreiben
wie frustriert ich wirklich bin, merke ich an dem abstrusen zeug, das mir im moment einfällt - das aber ebenso wie die vernünftigeren texte gewaltsam "ans freie" drängt und geschrieben sein will... schreibanfall der "anderen" sorte, sozusagen.
ich hab's mal in worte gefasst und in eine sozusagen private drabble-sammlung zu BCR gesteckt (von der ich zumindest teile auf meiner seite habe), denn das ist genau der kontext, der mir derzeit im kopf herumspukt, die einzige gedankenwelt, zu der ich im augenblick wohl fähig bin. mein stetig weiter mahlendes hirn knirscht quasi davon... BCR der übelsten sorte. veröffentlichen werde ich das wohl eher nicht *LOL*
gottseidank ist wochenende.
und irgendwann wird mir, hoffentlich, auch wieder was vernünftiges einfallen...
ich hab's mal in worte gefasst und in eine sozusagen private drabble-sammlung zu BCR gesteckt (von der ich zumindest teile auf meiner seite habe), denn das ist genau der kontext, der mir derzeit im kopf herumspukt, die einzige gedankenwelt, zu der ich im augenblick wohl fähig bin. mein stetig weiter mahlendes hirn knirscht quasi davon... BCR der übelsten sorte. veröffentlichen werde ich das wohl eher nicht *LOL*
gottseidank ist wochenende.
und irgendwann wird mir, hoffentlich, auch wieder was vernünftiges einfallen...
Labels:
kreativ,
spurensuche,
tagträume
Dienstag, 4. März 2014
Sonntag, 2. März 2014
Samstag, 1. März 2014
congrats...
...habe gerade deine story gelesen - d. h. ich bin noch gar nicht durch damit, aber trotzdem schon fix und fertig mit der welt...
meine güte, du bist ein begnadeter geschichtenerzähler, spacy, ein meister! einfach nur gnadenlos gut.
gegen dich bin ich ein waisenknabe... und ziehe in tiefer ehrfurch den hut vor dir.
von dir kann ich da echt noch 'ne menge lernen.
meine güte, du bist ein begnadeter geschichtenerzähler, spacy, ein meister! einfach nur gnadenlos gut.
gegen dich bin ich ein waisenknabe... und ziehe in tiefer ehrfurch den hut vor dir.
von dir kann ich da echt noch 'ne menge lernen.
Labels:
film und tv,
freunde,
kreativ,
spurensuche,
tagträume
Freitag, 28. Februar 2014
nachtfähre von bingen
es ist irre, plötzlich freunde da zu haben, wo man sie eigentlich nicht vermutet hätte.
und sich dann dabei noch so zu fühlen, als ob man sich schon ewig kennt....
danke, dimensionsbruder.
und sich dann dabei noch so zu fühlen, als ob man sich schon ewig kennt....
danke, dimensionsbruder.
Labels:
rewind,
spurensuche,
tagträume
Freitag, 21. Februar 2014
Montag, 17. Februar 2014
Abonnieren
Posts (Atom)