Montag, 24. März 2014

buchempfehlung

neuer lieblingssatz:
"verfolgte die gesellschaft das ziel, menschen zu bilden und nicht nur unter gesichtspunkten ökonomischer nützlichkeit zu beschulen, wäre es wohl weniger wahrscheinlich, dass sie mit fadenscheinigen begründungen übereinander herfallen und massenhaft leben und unersetzliche kulturgüter vernichten, dringend erforderliche vereinbarungen zum schutz von klima und umwelt vereiteln oder sich sträuben, den export von waffen zu verbieten, die völkermord, verbrechen gegen die menschlichkeit oder kriegsverbrechen ermöglichen könnten."

die ideale von humanismus und aufklärung sind so etwas von out... der verfasser nennt die dinge klar beim namen. darum will ich ihn hier auch in aller deutlichkeit benennen: der oben zitierte satz stammt aus "hybris" von meinhard miegel (u. a. "epochenwende"), einem lesenswerten werk. zu haben unter der isbn 978-3-549-07448-0 überall dort, wo es bücher gibt.
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Counter