ich hab's getan - ich habe mich im internet nach dem slalom-clubsport-reglement umgetan...
im bereich "hessen-thüringen" sind die ADAC-seiten da recht mager bestückt, doch bei den nordlichtern wurde ich schließlich fündig und habe herausgefunden, dass ich - lizenzfrei - in der gruppe 2c mitfahren könnte. selbst mein "alter" helm (bj 2007), dessen FIA-homologation ende 2010 ausläuft, ließe sich noch verwenden - verlangt wird nämlich nur ein ECE-prüfzeichen, also nur das bloße vorhandensein, nicht eines mit bestimmtem datum. nur die frage, ob ich meine semi-slicks fahren kann, müsste ich noch klären...
mal sehen, ob ich im frühjar in bezug auf "clubslalom" immer noch so große töne spucke ;-)
Posts mit dem Label slalom werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label slalom werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Dienstag, 16. September 2008
des deutschen liebster aufenthalt
mein auto ist in der werkstatt, da merkwürdige polternde geräusche mich beim slalom am sonntag langsam aber sicher unruhig machten. tja, wenn man KEIN schrauber ist wie ich, kann man natürlich auch nicht einschätzen, was genau das gute stück haben könnte, und insofern stimmt der titel nicht ganz (und nicht nur, da der aufenthalt dort mit dem verlust von kohle verbunden ist).
vor ort eine gute halbe stunde auf den meister gewartet, der das auto von unten beäugte und kopfschüttelnd meinte: "das wird schwierig..."
am fahrwerk war jedoch nichts zu sehen, und auch von den blechen und sonstigen teilen des unterbodens schien nichts lose oder abgerissen zu sein. ein tieferer blick unter die motorhaube, genauergesagt in die motorzwischenräume, offenbarten dann des rätsels lösung:
ich habe mir während des rennens das rechte motorlager ausgeschlagen.
jetzt wird das teil ausgetauscht, und ruhe ist im kasten (dann hoffentlich).
dass das fahrwerk (das am ganzen auto die derzeit neuesten teile stellt) etwas abgekriegt hat, ist unwahrscheinlich. und mal ehrlich: es verträgt auch mal eine ruppigere fahrweise. schließlich ist es ein slalomfahrwerk und für hohe beanspruchung ausgelegt!
mannomann, was bin ich froh, dass die ursache gefunden wurde...
vor ort eine gute halbe stunde auf den meister gewartet, der das auto von unten beäugte und kopfschüttelnd meinte: "das wird schwierig..."
am fahrwerk war jedoch nichts zu sehen, und auch von den blechen und sonstigen teilen des unterbodens schien nichts lose oder abgerissen zu sein. ein tieferer blick unter die motorhaube, genauergesagt in die motorzwischenräume, offenbarten dann des rätsels lösung:
ich habe mir während des rennens das rechte motorlager ausgeschlagen.
jetzt wird das teil ausgetauscht, und ruhe ist im kasten (dann hoffentlich).
dass das fahrwerk (das am ganzen auto die derzeit neuesten teile stellt) etwas abgekriegt hat, ist unwahrscheinlich. und mal ehrlich: es verträgt auch mal eine ruppigere fahrweise. schließlich ist es ein slalomfahrwerk und für hohe beanspruchung ausgelegt!
mannomann, was bin ich froh, dass die ursache gefunden wurde...
Montag, 1. September 2008
yeehaaa - slalom time...
is' ja nich' so, dass nix passiert, wenn ich mal nichts poste.
um meine längere abstinenz zu entschuldigen, hier also mal eine nette fotocollage von letztem sonntag. da war slalom in fulda, und ich bin ausnahmsweise mal nicht letzter geworden (etwas, was mir nächsten sonntag mit absoluter gewissheit passieren wird - da das rennen zu den deutschen slalommeisterschaften zählt und deshalb nur die "haute volée" der slalomfahrer antritt. und ich mittenmang...). tja, es lag nämlich daran, dass ich schwache gegner hatte.

für völlig talentfrei halte ich mich zwar nicht, aber unter "gutem fahrer" stelle ich mir etwas anderes vor als das, was ich zur zeit an leistung abliefere. vor allem dann, wenn mal wieder so ein unbekannter jungspund daherkommt und eine so supergute zeit hinlegt, dass ich mit den ohren schlackere. da kann ich mich nur damit entschuldigen, dass ich in meiner jugend NICHT kart gefahren bin und keinen motorsport-begeisterten in familie und freundeskreis hatte, so dass ich auf den trichter "rennen fahren" erstmals zum zeitpunkt der schwäbischen volljährigkeit verfiel.
na ja, schau'n wir mal...
zwar kotze ich jedes mal, wenn ich sonntags morgens um 5.00 h aufstehen muss, nur weil um 8.00 h irgendwo ein rennen beginnt (und davor liegen anfahrt, technische abnahme und anmeldung mit papieren), aber hinterher ist das gefühl um so unbeschreiblicher, und ich beschließe voller überschwang, beim nächsten rennen wieder mit von der partie zu sein...
wie gesagt, schau'n wir mal. ich gebe mir hiermit noch ewas gnadenfrist ;-)
um meine längere abstinenz zu entschuldigen, hier also mal eine nette fotocollage von letztem sonntag. da war slalom in fulda, und ich bin ausnahmsweise mal nicht letzter geworden (etwas, was mir nächsten sonntag mit absoluter gewissheit passieren wird - da das rennen zu den deutschen slalommeisterschaften zählt und deshalb nur die "haute volée" der slalomfahrer antritt. und ich mittenmang...). tja, es lag nämlich daran, dass ich schwache gegner hatte.

für die, die mich nicht kennen - ich bin der mit dem blauen bmw compact
langsam fange ich mich an zu fragen, ob ich für diesen sport wirklich geeignet bin. okay, ich weiss von anderen, dass es auch lange gedauert hat, bis sie sich verbessert und gute, d. h. schnelle, zeiten gefahren haben. und meiner einer fährt jetzt "offiziell" in der g-gruppe bei den "richtigen" fahrern (also jenseits der einsteiger) seit anfang diesen jahres, während der überwiegende rest schon seit 2004/2005 oder seit jahrzehnten dabei ist.für völlig talentfrei halte ich mich zwar nicht, aber unter "gutem fahrer" stelle ich mir etwas anderes vor als das, was ich zur zeit an leistung abliefere. vor allem dann, wenn mal wieder so ein unbekannter jungspund daherkommt und eine so supergute zeit hinlegt, dass ich mit den ohren schlackere. da kann ich mich nur damit entschuldigen, dass ich in meiner jugend NICHT kart gefahren bin und keinen motorsport-begeisterten in familie und freundeskreis hatte, so dass ich auf den trichter "rennen fahren" erstmals zum zeitpunkt der schwäbischen volljährigkeit verfiel.
na ja, schau'n wir mal...
zwar kotze ich jedes mal, wenn ich sonntags morgens um 5.00 h aufstehen muss, nur weil um 8.00 h irgendwo ein rennen beginnt (und davor liegen anfahrt, technische abnahme und anmeldung mit papieren), aber hinterher ist das gefühl um so unbeschreiblicher, und ich beschließe voller überschwang, beim nächsten rennen wieder mit von der partie zu sein...
wie gesagt, schau'n wir mal. ich gebe mir hiermit noch ewas gnadenfrist ;-)
Sonntag, 15. Juni 2008
der weg ist das ziel
gestern bin ich wieder slalom gefahren, diesmal gleich hier "umme ecke" - im taunus, genauergesagt beim msc eschbach. dieser motorsportverein richtet einen slalom aus, der sich von anderen strecken dadurch unterscheidet, dass er a) auf einer straße ausgetragen wird, b) in eine einzige richtung führt, d. h. die strecke nur 1 x in eine richtung gefahren werden muss, c) sehr schnell ist und d) bergauf führt.
gottseidank hatten wir glück mit dem wetter, es regnete erst, als die gruppe g komplett "durch" war. leider bin ich wieder vorletzter bzw. letzter geworden, weil ich pro veranstaltung ein paar pylonen geworfen habe. tja, bis ich mal wirklich "vorne bin", wird noch etliche zeit ins land gehen, und bis dahin gilt dann wohl: der weg ist das ziel...
na ja, trotzdem war ich nicht schlecht und kann stolz sein auf meine zeit - 45 sekunden, yehaaa! ich bin richtig froh, diesen guten wert erreicht zu haben, denn wäre ich fehlerfrei gefahren, hätte ich damit den 4. platz gemacht (merke: fehler ergeben strafsekunden). die beste zeit fuhr übrigens mal wieder mein clubkollege volker pauly mit gut 40 sekunden, die langsamsten zeiten betrugen 49 bzw. 52 sekunden. damit liege ich gut im mittelfeld.
der danach fällige radwechsel fiel beinahe ins wasser, weil es genau dann anfing, zu regnen. so kam ich, als es wieder aufhörte, auch noch in den genuss, mit den knien auf nasser fahrbahn vor'm auto herumzurutschen... designerklamotten sind deshalb definitiv nicht angebracht ;-)
anschließend hätte ich noch eine weile da bleiben können, um mir die "boliden" der gruppen f und ha anzuschauen, doch versifft und naß, wie ich dann war, wollte ich dann doch besser nach hause, wo ich sofort komatös aufs sofa sank. seitdem bin ich faul und hänge etwas durch (von dem üblichen aufräumen, wäsche waschen und bügeln mal abgesehen). tja, morgen holt mich der alltag wieder ein...
gottseidank hatten wir glück mit dem wetter, es regnete erst, als die gruppe g komplett "durch" war. leider bin ich wieder vorletzter bzw. letzter geworden, weil ich pro veranstaltung ein paar pylonen geworfen habe. tja, bis ich mal wirklich "vorne bin", wird noch etliche zeit ins land gehen, und bis dahin gilt dann wohl: der weg ist das ziel...
na ja, trotzdem war ich nicht schlecht und kann stolz sein auf meine zeit - 45 sekunden, yehaaa! ich bin richtig froh, diesen guten wert erreicht zu haben, denn wäre ich fehlerfrei gefahren, hätte ich damit den 4. platz gemacht (merke: fehler ergeben strafsekunden). die beste zeit fuhr übrigens mal wieder mein clubkollege volker pauly mit gut 40 sekunden, die langsamsten zeiten betrugen 49 bzw. 52 sekunden. damit liege ich gut im mittelfeld.
der danach fällige radwechsel fiel beinahe ins wasser, weil es genau dann anfing, zu regnen. so kam ich, als es wieder aufhörte, auch noch in den genuss, mit den knien auf nasser fahrbahn vor'm auto herumzurutschen... designerklamotten sind deshalb definitiv nicht angebracht ;-)
anschließend hätte ich noch eine weile da bleiben können, um mir die "boliden" der gruppen f und ha anzuschauen, doch versifft und naß, wie ich dann war, wollte ich dann doch besser nach hause, wo ich sofort komatös aufs sofa sank. seitdem bin ich faul und hänge etwas durch (von dem üblichen aufräumen, wäsche waschen und bügeln mal abgesehen). tja, morgen holt mich der alltag wieder ein...
Sonntag, 25. Mai 2008
idiotisch
ich bin heute nicht zum slalom nach langgöns gefahren, und ich fühle mich wie ein kompletter idiot...
na ja, o.k., es war nicht etwa lustlosigkeit oder eine spontane idee, zuhause zu bleiben. seit freitag abend hatte ich hals- und ohrenschmerzen, war völlig ausgelaugt und bekam bei der kleinsten anstrengung sofort schweißausbrüche, oder fing nach einer halben stunde herumsitzen sofort zu frieren an, während draußen die temperaturen noch stiegen. tja, dumm gelaufen, aber ein kollege von mir hat sich irgend so 'nen virus gefangen, und obwohl ich gehofft hatte, dass der kelch diesmal an mir vorrüber geht, scheint mich das doch in mitleidenschaft gezogen zu haben.
bis gestern abend ging es mir richtig sch****, darum hatte ich entschieden, zuhause zu bleiben. bei der kondition wäre ich nach dem radwechsel schon fix und alle, würde dann slalommäßig doch nur mist abliefern, außerdem kann nicht schon wieder krank sein - das macht keinen wirklich guten eindruck im neuen job!
und jetzt sitze ich also hier zuhause.
wie ein kompletter idiot fühle ich mich immer noch.
na ja, o.k., es war nicht etwa lustlosigkeit oder eine spontane idee, zuhause zu bleiben. seit freitag abend hatte ich hals- und ohrenschmerzen, war völlig ausgelaugt und bekam bei der kleinsten anstrengung sofort schweißausbrüche, oder fing nach einer halben stunde herumsitzen sofort zu frieren an, während draußen die temperaturen noch stiegen. tja, dumm gelaufen, aber ein kollege von mir hat sich irgend so 'nen virus gefangen, und obwohl ich gehofft hatte, dass der kelch diesmal an mir vorrüber geht, scheint mich das doch in mitleidenschaft gezogen zu haben.
bis gestern abend ging es mir richtig sch****, darum hatte ich entschieden, zuhause zu bleiben. bei der kondition wäre ich nach dem radwechsel schon fix und alle, würde dann slalommäßig doch nur mist abliefern, außerdem kann nicht schon wieder krank sein - das macht keinen wirklich guten eindruck im neuen job!
und jetzt sitze ich also hier zuhause.
wie ein kompletter idiot fühle ich mich immer noch.
Labels:
slalom
Dienstag, 20. Mai 2008
noch mehr slalom
jau, am sonntag war es mal wieder so weit - ausgerechnet im feindlichen offenbach, genau an dem tag, an dem die kickers abgestiegen sind...
sehr zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich mal wieder letzter geworden bin. okay, ich musste wieder gegen die absoluten profis antreten, und die strecke und ich sind einfach keine
freunde geworden. den anschluss an die zeit der anderen (d. h. des vorletzten aus der gruppe) habe ich zwar erreicht, doch zu viele pylonen geworfen. eben unsauber gefahren, punktum.
und zu meinem entsetzen wurde ich dann noch informiert, dass ich am donnerstag und sonntag auch noch fahren muss!
eigentlich hatte ich geplant, "nur" am main-slalom-pokal und am main-kinzig-pokal teilzunehmen, das hätte mir völlig gereicht. meine clubkollegen möchten jedoch, dass ich auch die anderen adac-veranstaltungen fahre. macht zwar sinn, weil man nur so sich verbessert, indem man fährt und fährt und fährt. doch dabei hatte ich mich schon so auf den sonntag gefreut (oldtimer-fahrt im taunus)... *seufz*
tja, mitgehangen, mitgefangen.
sehr zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich mal wieder letzter geworden bin. okay, ich musste wieder gegen die absoluten profis antreten, und die strecke und ich sind einfach keine

und zu meinem entsetzen wurde ich dann noch informiert, dass ich am donnerstag und sonntag auch noch fahren muss!
eigentlich hatte ich geplant, "nur" am main-slalom-pokal und am main-kinzig-pokal teilzunehmen, das hätte mir völlig gereicht. meine clubkollegen möchten jedoch, dass ich auch die anderen adac-veranstaltungen fahre. macht zwar sinn, weil man nur so sich verbessert, indem man fährt und fährt und fährt. doch dabei hatte ich mich schon so auf den sonntag gefreut (oldtimer-fahrt im taunus)... *seufz*
tja, mitgehangen, mitgefangen.
Labels:
slalom
Montag, 5. Mai 2008
das leben ist kein ponyhof...
bin mal wieder letzter geworden. jetzt am sonntag, beim ac fulda. tja, das kommt davon, wenn man bei den profis mitfahren will...
das einzige, was mich tröstet, ist, dass ich die beiden letzten male (die woche davor war marktheidenfeld) mich in bezug auf die zeit langsam an das feld herantasten konnte. im zweiten marktheidenfelder rennen war meine zeit schon konform mit den der anderen teilnehmer, dito fulda gestern. was mich im fränkischen letzer werden liess, war die tatsache, dass ich einen pylon geworfen hatte (3 strafsekunden) und ein teil der fahrer im 2. rennen nicht mehr mit dabei war. im ersten marktheidenfelder rennen schaffte ich sogar einen respektablen 7. platz (bei immerhin 10 startern).
jetzt in fulda war außer mir nur ein weiterer fahranfänger mit von der partie.
was mein problem ist? ich brauche immer etwas zeit, um auf touren zu kommen. läuft die erste runde glatt, weiss ich, wo ich noch schneller werden kann. und gottseidank werde ich im moment pro lauf noch schneller, d. h. besser.
hoffentlich bleibt das so.
hoffentlich komme ich langsam mehr ins mittelfeld...
(fotos: frantic und sein blauer beemer beim slalom in fulda)
jetzt in fulda war außer mir nur ein weiterer fahranfänger mit von der partie.
hoffentlich bleibt das so.
hoffentlich komme ich langsam mehr ins mittelfeld...
(fotos: frantic und sein blauer beemer beim slalom in fulda)
Labels:
bmw,
motorsport,
slalom
Donnerstag, 1. Mai 2008
to-do's
die muss ich jetzt auch mal fertig kriegen, meine to-do-list für den nächsten slalom.
ansonsten... bei mir sieht's aus "wie sau" (na ja, beinahe. es staubt halt kräftig). wer hat lust, bei mir zu putzen? oder noch besser - zu putzen und zu bügeln?
blöde frage, ich weiss.
darum ziehe ich mir jetzt erst mal eine runde "dogma" 'rein.
- hutablage - habe ich schon ins auto gelegt. g-serie. da muss man alles dabei haben, was serienmässig ist - eben auch die sogenannte "hutablage"...
- klebepfeile - da mussten zwei alte monsteraufkleber 'ran. der orangene teil war super zu verwenden! jetzt zeigen zwei nette orangene pfeile an, wo der abschlepphaken einzuschrauben ist. hoffentlich werde ich das nie brauchen...
bei der gelegenheit habe ich dem 3er auch noch eine schnellwäsche gegönnt. war mal nötig nach der matsch-sauerei vom letzten sonntag.
- alte handschuhe - tja, meine arbeitshandschuhe vom lidl, ausnahmsweise mal richtig gute qualität, sind irgendwie in den untiefen meines kellers verlorengegangen. dabei ist mein kellerverlies doch gar nicht so groß! (ich werde dort nie wieder aufräumen, NIE!)
- sonnenmilch - nachdem ich mir letztes mal so dermaßen die omme verbrannt habe, ist sonnenschutz diesmal mit von der partie. auch 'nen haken dran...
- kfz-schein, das original - kopie hat zwar bislang immer ausgereicht, aber besser is' das...
- felgen - die jetzigen sind nur geliehen. wird zeit, dass ich eigene kriege! blöderweise hat das im bmw-forum nicht geklappt, der dödel wollte mich wohl verarschen und hat die teile an einen händler vertickt, während er noch mit mir am verhandeln war. tja, dumm gelaufen. aber wer weiss, welchem trouble ich dadurch entgangen bin - so muss ich mich jetzt zwar um neue felgen bemühen; neu bedeutet hoffentlich aber auch, "intakt".
ansonsten... bei mir sieht's aus "wie sau" (na ja, beinahe. es staubt halt kräftig). wer hat lust, bei mir zu putzen? oder noch besser - zu putzen und zu bügeln?
blöde frage, ich weiss.
darum ziehe ich mir jetzt erst mal eine runde "dogma" 'rein.
Donnerstag, 13. März 2008
i don't like my birthdays
ich mag nicht geburtstag haben. älter werden ist irgendwie sch***** - oder sagen wir mal, zumindest ziemlich uncool.
da in den paar foren (ich meine die außerhalb des futuremania-forums), in denen ich mich 'rumtreibe, bei registrierung auch leider immer das geburtsdatum verlangt wird, lebte ich also die tage vor dem 10. in furchtsamer erwartung des übels, da so ziemlich überall geburtstage im board proklamiert werden, d. h. jeder kriegt es im prinzip mit.
gottseidank ist das, was ich befürchtet hatte nicht eingetreten. keiner hat dort von mir notiz genommen, yeehaa! (noch mal davongekommen, he he...)
was ist am älterwerden so besonders?
es ist doch keine leistung, die man vollbringt, eher die biologische tatsache, dass wieder ein jahr um und man halt noch am leben ist (was ja ansich auch gut so ist). aber warum man das nun groß feiern soll, geht mir ehrlich gesagt nicht in den kopp.
klar freue ich mich riesig über geburtstagskarten wie diese hier...
...aber dann, in einer ruhigen minute, kommen wieder so blöde gedanken wie "bist du dafür nicht eigentlich zu alt"?
klar bin ich dafür zu alt. genauso wie für "captain future". oder die slalom-fahrerei.
und genau das ist das elend beim älterwerden: wenn das gefühlte alter oder die eigenen hobbies und vorlieben nicht mit dem "gesellschaftlichen alter" übereinstimmen.
ich will mich nämlich nicht lächerlich machen.
das wirft jedoch wieder die frage auf, wie weit man sich von anderen bestimmen lassen sollte. also, wie weit sollte man auf die meinung anderer rücksicht nehmen?
ehrlich gesagt, weiss ich das nicht.
vielleicht ist das auch ein speziell deutsches problem - deutsche sind immer so extrem auf ihr image bedacht, auf das, was "die anderen" sagen könnten. und da zeichentrick- und animationsfilme in diesem land immer noch als "kinderkram" gelten, ist mal als erwachsener halt gekniffen, wenn man sich immer noch dafür interessiert und diese vorliebe mit dem ende der pubertät nicht abgelegt hat.
na ja, ich werde wohl auch weiterhin cf- und cars-fan bleiben. ich kann auch gar nicht anders.
ausserdem muss man nicht auf jede frage eine antwort kriegen.
wäre wahrscheinlich zu einfach ;-)
da in den paar foren (ich meine die außerhalb des futuremania-forums), in denen ich mich 'rumtreibe, bei registrierung auch leider immer das geburtsdatum verlangt wird, lebte ich also die tage vor dem 10. in furchtsamer erwartung des übels, da so ziemlich überall geburtstage im board proklamiert werden, d. h. jeder kriegt es im prinzip mit.
gottseidank ist das, was ich befürchtet hatte nicht eingetreten. keiner hat dort von mir notiz genommen, yeehaa! (noch mal davongekommen, he he...)
was ist am älterwerden so besonders?
es ist doch keine leistung, die man vollbringt, eher die biologische tatsache, dass wieder ein jahr um und man halt noch am leben ist (was ja ansich auch gut so ist). aber warum man das nun groß feiern soll, geht mir ehrlich gesagt nicht in den kopp.
klar freue ich mich riesig über geburtstagskarten wie diese hier...

klar bin ich dafür zu alt. genauso wie für "captain future". oder die slalom-fahrerei.
und genau das ist das elend beim älterwerden: wenn das gefühlte alter oder die eigenen hobbies und vorlieben nicht mit dem "gesellschaftlichen alter" übereinstimmen.
ich will mich nämlich nicht lächerlich machen.
das wirft jedoch wieder die frage auf, wie weit man sich von anderen bestimmen lassen sollte. also, wie weit sollte man auf die meinung anderer rücksicht nehmen?
ehrlich gesagt, weiss ich das nicht.
vielleicht ist das auch ein speziell deutsches problem - deutsche sind immer so extrem auf ihr image bedacht, auf das, was "die anderen" sagen könnten. und da zeichentrick- und animationsfilme in diesem land immer noch als "kinderkram" gelten, ist mal als erwachsener halt gekniffen, wenn man sich immer noch dafür interessiert und diese vorliebe mit dem ende der pubertät nicht abgelegt hat.
na ja, ich werde wohl auch weiterhin cf- und cars-fan bleiben. ich kann auch gar nicht anders.
ausserdem muss man nicht auf jede frage eine antwort kriegen.
wäre wahrscheinlich zu einfach ;-)
Labels:
captain future,
film und tv,
slalom
Mittwoch, 27. Februar 2008
dat isser...
bmw 318 ti compact
dunkelblau metallic
116.400 km
aus 1. hand
140 ps / 1275 kg leergewicht
komplettes m-paket
jetzt steht er schon bei vatern, damit er die tage zugelassen werden kann.
...und dann muss ich ihn noch zum fahrwerksspezialisten bringen, damit ein entsprechendes slalomfahrwerk eingebaut wird.
also, leute, daumen halten, dass alles gut geht...!
Samstag, 12. Januar 2008
solms 2007
das hier wollte ich euch nicht vorenthalten. das erste bild von mir, bei meinem ersten "wirklichen" slalom - also kein club-slalom für jedermann, sondern richtiger echter dmsb-slalom. einsteigerklasse.
als ich das bild geschenkt bekam, habe ich mich riesig gefreut, und natürlich hängt es inzwischen bei mir an der wand. es wurde von einem profi-fotografen aufgenommen, der zu solchen veranstaltungen regelmäßig anreist (sm-sport-promotion, wettenberg).
dieses jahr will ich versuchen, in der g-klasse zu fahren. ob's klappt...?
Labels:
slalom
Sonntag, 30. Dezember 2007
schon wieder...!
da kommt man aus dem urlaub zurück, krank, hustend und mit fieber (was ja an sich schon nicht der sinn des urlaubs war), und eigentlich hatte man sich auf die paar tage zwischen den jahren gefreut. und was ist? fehlanzeige.
klar, denn wenn man mit fieber zuhause rumhängt, ist nichts mit "spaß haben". vollgestopft mit aspirin und paracetamol und trotzdem sich fühlen, als wäre man gerade eben von einem truck überfahren worden, ist nicht wirklich nett. auf diese nicht nette art gingen dann auch ratz-fatz die tage dahin - tage, an denen ich eigentlich andere dinge tun wollte als in die glotze zu schauen, da mir sonst bei jeder bewegung gleich der schweiss ausbricht. denn eigentlich wollte ich mich z. b. um einen bilderrahmen kümmern, für das selbst-designte auto-poster, das ich mir kurz vor dem urlaub noch im copyshop habe ausdrucken lassen. eigentlich wollte ich auch längst mal wieder äthiopisch essen gehen, bei dem leckeren äthiopier ("ambassel") am mainufer, und außerdem wollte ich mit meinem kumpel rainer in die show von robert kreis ("das erotische grammophon"). und eigentlich wollte ich zum frisör.
da aus alledem nichts wurde, muss ich jetzt wohl mit zotteln in das neue jahr.
ach ja, neujahr.
silvester ist für mich immer eine irgendwie frustige angelegenheit, denn ich gehöre zu der sorte mensch, die nicht am geburtstag, sondern an silvester ein jahr älter wird.
ihr findet das seltsam?
ich finde es komisch, dass man auf einmal mitten im jahr altern soll. dabei ist es an silvester doch ganz offensichtlich - ein jahr geht, ein neues kommt, keiner kann sich davor drücken, und wir müssen wieder eine andere ziffer hinter die zwei mit den beiden nullen schreiben. jeder von uns, und nicht nur ein einziger auserwählter!
mannomann, jedes mal diese lästige umgewöhnerei! und dabei fiel mir schon dieses mal die "sieben" schwer... ich für meinen teil versuche, mich damit zu trösten, dass die "acht" einem slalomkurs ähnelt.
ein neues jahr, ein neues glück? vielleicht werden ja ein paar dinge wirklich besser... wissen kann man das natürlich nicht, aber hoffen tue ich das jetzt ganz einfach mal.
hoffen ist immer gut.
euch allen da draussen wünsche ich einen guten rutsch - im übertragenen sinne natürlich, nicht wort-wörtlich... und ich wünsche euch, dass 2008 EUER jahr wird - ein gutes, glückliches, gesundes und erfolgreiche jahr.
so, und jetzt werde ich meinen medikamentenvorrat durchforsten, auf der suche nach codein, damit ich nicht wieder die ganze nacht durchbölke und dementsprechend kein auge zutue. heute nacht will ich ausnahmsweise wirklich einfach nur mal schlafen... ;-)
Labels:
slalom
Dienstag, 4. Dezember 2007
43 mille
noch immer ist der jackpot nicht geknackt: 43 mille (inzwischen!) warten auf ihren neuen besitzer.
was würdet ihr machen, wenn ihr auf einmal so viel kohle hättet?
für mich wäre das ziemlich simpel:
leider gewinne ich nicht - pech im spiel und pech in der liebe.
*leiseschluchzend*
was würdet ihr machen, wenn ihr auf einmal so viel kohle hättet?
für mich wäre das ziemlich simpel:
- zuerst würde ich mir einen 911er porsche carrera modell 926 kaufen - schließlich braucht man ja auch was zum spielen.
- dann ein slalom-auto, am besten einen 318 ti compact (e36, nicht e46!) mit sperrdifferential in der hinterachse. weil ich dann ja massig kohle hätte, könnte ich den dann auch lackieren lassen, wie ich wollte.
- dann eine schöne große garage, wo ich die beiden unterbringen könnte, am besten mit heizung und einer hebebühne. und wo auch noch platz wäre für ein weiteres auto, das irgendwann dann dazu kommen würde. meinen alten dreier könnte ich ja dann auch behalten.
- dann würde ich ausgiebig urlaub machen. vielleicht eine weltreise.
- ein projekt ins leben rufen, das leute für den motorsport begeistert und ihre ausbildung fördert.
- eine stiftung ins leben rufen, auf den namen meiner großeltern.
- den lieben gott einen guten mann sein lassen.
- und...
leider gewinne ich nicht - pech im spiel und pech in der liebe.
*leiseschluchzend*
Labels:
bmw,
motorsport,
slalom
Sonntag, 25. November 2007
ich sollte...
...mal wieder was posten. aber irgendwie passiert so wenig, über das man bloggen kann.
- über die arbeit? besser man nich... nachher liest es einer meiner chefs oder kollegen und fühlt sich eventuell, warum auch immer, auf den schlips getreten.
- über das leben, das universum und alles? na ja, das versuche ich ja. aber das universum ist derzeit so ereignislos. vielleicht schaue ich auch einfach nur zu wenig nachrichten...
- - ah, da war doch noch was! immerhin kann ich berichten, dass ich das erste "richtige" kapitel der sequel zu "the nature of fear" ins ff-net gehievt habe: wer die - zugegebenermaßen etwas beziehungslastig geratene - story "a paler shade of fame" lesen will, möge hier klicken...
- auch meinem vater konnte geholfen werden: nach sage und schreibe drei (3!) wochen hat es arcor endlich auf die reihe gekriegt, und telefon und internet funktionieren wieder einwandfrei. bei diesen bearbeitungszeiten hätte er auch bei der telekom bleiben können...
- ansonsten suche ich nach einem auto, einem gebrauchten, den ich für's slalom-fahren verwenden kann. am liebsten ein fahrzeug mit heckantrieb und von jemandem, der aufgibt oder die klasse wechselt - denn bei solche fahrzeugen ist das fahrwerk schon optimiert und ich muss keine zeit bzw. keinen stress mehr darauf verwenden, herauszufinden, welche die für slalom beste einstellung ist. also, wer jemanden weiss, der sein fahrzeug verkaufen will - bitte melden!
Labels:
da daily drama,
slalom
Freitag, 19. Oktober 2007
week one...
...nach dem urlaub.
die bilanz:
so weit die theorie.
die wirklichkeit wird wohl leider anders aussehen...

die bilanz:
- 5 gut überstandene arbeitstage,
- 1 kaputtes auto (nicht meins - der beemer meines vaters hat den geist aufgegeben),
- 0.5 kapitel ("the box") geschrieben,
- 2 x angezickt von freundin (ich würde inzwischen sagen, "ex"-freundin, denn wer mit korinthenkackerei anfängt, um den anderen niederzumachen, und dann nicht bei der wahrheit bleibt, weil diese dem eigenen standpunkt schaden würde, hat nun mal schlechte karten), und
- 1 option auf einen gebrauchten dreier.
so weit die theorie.
die wirklichkeit wird wohl leider anders aussehen...
bild: klein-frantic am start beim schweinfurter dmsb-slalom am 23.9.2007
Abonnieren
Posts (Atom)