da in den paar foren (ich meine die außerhalb des futuremania-forums), in denen ich mich 'rumtreibe, bei registrierung auch leider immer das geburtsdatum verlangt wird, lebte ich also die tage vor dem 10. in furchtsamer erwartung des übels, da so ziemlich überall geburtstage im board proklamiert werden, d. h. jeder kriegt es im prinzip mit.
gottseidank ist das, was ich befürchtet hatte nicht eingetreten. keiner hat dort von mir notiz genommen, yeehaa! (noch mal davongekommen, he he...)
was ist am älterwerden so besonders?
es ist doch keine leistung, die man vollbringt, eher die biologische tatsache, dass wieder ein jahr um und man halt noch am leben ist (was ja ansich auch gut so ist). aber warum man das nun groß feiern soll, geht mir ehrlich gesagt nicht in den kopp.
klar freue ich mich riesig über geburtstagskarten wie diese hier...

klar bin ich dafür zu alt. genauso wie für "captain future". oder die slalom-fahrerei.
und genau das ist das elend beim älterwerden: wenn das gefühlte alter oder die eigenen hobbies und vorlieben nicht mit dem "gesellschaftlichen alter" übereinstimmen.
ich will mich nämlich nicht lächerlich machen.
das wirft jedoch wieder die frage auf, wie weit man sich von anderen bestimmen lassen sollte. also, wie weit sollte man auf die meinung anderer rücksicht nehmen?
ehrlich gesagt, weiss ich das nicht.
vielleicht ist das auch ein speziell deutsches problem - deutsche sind immer so extrem auf ihr image bedacht, auf das, was "die anderen" sagen könnten. und da zeichentrick- und animationsfilme in diesem land immer noch als "kinderkram" gelten, ist mal als erwachsener halt gekniffen, wenn man sich immer noch dafür interessiert und diese vorliebe mit dem ende der pubertät nicht abgelegt hat.
na ja, ich werde wohl auch weiterhin cf- und cars-fan bleiben. ich kann auch gar nicht anders.
ausserdem muss man nicht auf jede frage eine antwort kriegen.
wäre wahrscheinlich zu einfach ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen