um meine längere abstinenz zu entschuldigen, hier also mal eine nette fotocollage von letztem sonntag. da war slalom in fulda, und ich bin ausnahmsweise mal nicht letzter geworden (etwas, was mir nächsten sonntag mit absoluter gewissheit passieren wird - da das rennen zu den deutschen slalommeisterschaften zählt und deshalb nur die "haute volée" der slalomfahrer antritt. und ich mittenmang...). tja, es lag nämlich daran, dass ich schwache gegner hatte.

für die, die mich nicht kennen - ich bin der mit dem blauen bmw compact
langsam fange ich mich an zu fragen, ob ich für diesen sport wirklich geeignet bin. okay, ich weiss von anderen, dass es auch lange gedauert hat, bis sie sich verbessert und gute, d. h. schnelle, zeiten gefahren haben. und meiner einer fährt jetzt "offiziell" in der g-gruppe bei den "richtigen" fahrern (also jenseits der einsteiger) seit anfang diesen jahres, während der überwiegende rest schon seit 2004/2005 oder seit jahrzehnten dabei ist.für völlig talentfrei halte ich mich zwar nicht, aber unter "gutem fahrer" stelle ich mir etwas anderes vor als das, was ich zur zeit an leistung abliefere. vor allem dann, wenn mal wieder so ein unbekannter jungspund daherkommt und eine so supergute zeit hinlegt, dass ich mit den ohren schlackere. da kann ich mich nur damit entschuldigen, dass ich in meiner jugend NICHT kart gefahren bin und keinen motorsport-begeisterten in familie und freundeskreis hatte, so dass ich auf den trichter "rennen fahren" erstmals zum zeitpunkt der schwäbischen volljährigkeit verfiel.
na ja, schau'n wir mal...
zwar kotze ich jedes mal, wenn ich sonntags morgens um 5.00 h aufstehen muss, nur weil um 8.00 h irgendwo ein rennen beginnt (und davor liegen anfahrt, technische abnahme und anmeldung mit papieren), aber hinterher ist das gefühl um so unbeschreiblicher, und ich beschließe voller überschwang, beim nächsten rennen wieder mit von der partie zu sein...
wie gesagt, schau'n wir mal. ich gebe mir hiermit noch ewas gnadenfrist ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen