Mittwoch, 30. April 2014

sensationell virtuell

jup, sie läuft, die virtuelle maschine. sie sitzt, wackelt und hat luft. der vmware-player ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, installiert aber brav das gewünschte betriebssystem (bei mir mein altes XP) wohin auch immer man es haben will.

die eigentliche systeminstallation ist sensationell schnell, bleibt zum schluss allerdings einfach stehen, ohne sich ordentlich abzumelden oder so etwas wie eine "fertigstellung" zu proklamieren. oder war das nur ein fehler, der bei mir auftrat? egal, die maschine läuft. um sie wirklich voll nutzen zu können, benötigt man aber noch das hilfsprogramm "vmware tools", das das arbeiten mit dem "shared volume" ermöglicht - sonst hat man es schwer mit dem datenaustausch zwischen guest (als der maschine) und dem host (dem restlichen rechner). ich habe mein shared volume als netzwerk eingerichtet und kann nun bequem dateien hin- und herschieben.

als erstes habe ich meine acrobat-vollversion installiert. und auch die läuft problemlos. fehlen jetzt nur noch die ganzen patches und updates, dann geht's an den photoshop und den gesamten rest. sogar auf's internet kann ich damit zugreifen, auch wenn ich das gar nicht will (schließlich ist der sinn der übung ja eine geschützte umgebung für das uralt-betriebssystem und die darunter laufenden programme).

schau'n wir mal, wie sich das ganze entwickelt. im moment jedenfalls sieht es noch gut aus.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Counter