Montag, 20. Juni 2011

"indy wuschelix" und das vergessene gewölbe

ja, auch frankfurt hat seine "lost places". es sind vielleicht nicht viele, vielleicht auch sehr unspektakuläre wie das verlassene piss-häusken von 1910 im osthafen, aber es gibt sie...
einer davon ist das fischergewölbe. dabei handelt es sich um einen an der "alten brücke" unterhalb des straßenniveaus gelegenen gewölbebau von 1826, der den ortsansässigen fischern als bootshaus diente und durch kleinere stichkanäle vom main aus direkt zugänglich war.

histor. aufnahme von carl friedrich fay (1853–1918)
(der zugang liegt wenige meter links von dem punkt, wo uferlinie und brücke sich treffen)
   
zu fuß, also ohne boot, konnte man bis zum zweiten weltkrieg auch durch diverse tunnelsysteme direkt von einigen nahegelegenen (fischer-) häusern in das gewölbe gelangen, doch diese zugänge sind längst vermauert. an der uferseite gibt es noch eine (normalerweise verschlossener) metallene doppeltür, die allerdings nur zu besonderen gelegenheiten geöffnet wird - denn das bauwerk steht leer und wartet auf eine neue nutzung. und ob diese jemals stattfinden wird - wer weiß? jedenfalls steht das malerisch vor sich hingammelnde gewölbe nach wie vor auf meiner to-do-liste, ich muss da unbedingt mal 'rein (ohne schlapphut und peitsche, dafür mit kamera) - denn auch für mich war die metalltür leider verriegelt...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Counter