Sonntag, 2. August 2009

unentdeckt - bauhaus in krefeld

man spricht derzeit viel vom bauhaus in berlin. es gibt dort sogar eine ausstellung. 90 jahre nach gründung, beeinflussen bauhaus-ideen immer noch die gesamte westliche welt - kein wunder, haben sie doch das image, die ausprägung, ja die ausrichtung modernen designs und architektur maßgeblich gestaltet...

doch nicht nur in berlin gibt es bauhaus-schätze zu bewundern, sogar in krefeld am niederrhein lässt sich "bauhaus" finden: drei gebäude, die vom berühmten architekten mies van der rohe entworfen wurden, zählen zum stadtbild. leider geht dieses architektonische erbe in krefeld irgendwie unter - zwar wird auf der stadt-website auf die häuser lange und esters als museen verwiesen (das verseidag-färberei-gebäude wird gar nicht erwähnt), von der überregionalen kulturhistorischen bedeutung ist jedoch so gut wie gar nicht die rede. dabei wäre doch gerade das ein pfund, mit dem krefeld wuchern könnte...

ganz spontan denke ich da an eine ausstellung über bauhaus-möbel, präsentiert in original bauhaus-häusern. die bauhausfans würden in scharen herbeipilgern. oder bauhaus-tage im kontext mit der berliner ausstellung, mit dessau, sogar mit essen, das mit seiner zeche zollverein ebenfalls ein bauhausjuwel zu präsentieren hat...? weit gefehlt.

schade, dass diese chance nicht wahrgenommen wird. so kann man leider nur abwarten und hoffen, dass jemand in der stadtverwaltung sich dieser marketing- und kultur-"lücke" bewusst wird. es würde alle nützen - der stadt, der idee, den bauhaus-begeisterten.

fotos mit freundlicher genehmigung von c. newton sitzius (2009)

1 Kommentar:

  1. Ein BAUHAUS gibt´s doch fast in jeder Stadt, da tu ich immer hingehen tun, wenn ich was zum Heimwerken brauche....oder zu beim OBI!

    Aber diese hässlichen Kästen untalentierter Architekten und Designer sehen wirklich wie aus dem Heimwerkermarkt zusammengeschustert aus, kein Grund Stolz zu sein...nur hässlich!

    :-P

    AntwortenLöschen

Counter