...ja, wenn's denn mal so wäre!
bei der bahn bezahlt man(n) über hundert euro für eine monatskarte, damit man überhaupt nicht, oder wenn doch, dann mit großer verspätung befördert wird: seit vielen wochen fallen vor allem morgens schon beinahe regelmäßig züge aus. das natürlich ohne jegliche erklärung oder begründung, und der genervte bahnkunde steht sich derweil an der im wahrsten sinne des wortes zugigen station die beine in den bauch. aber das ist noch gar nichts gegen das, was meinem vater derzeit passiert.
bei der umstellung von telekom auf arcor (telefon und internet) ging irgendetwas schief. zuerst war es die box (der dsl-splitter mit eingebauter arcor-vorwahl), dann sonstige technische probleme undefinierbarer art, die keiner der mitarbeiter bei arcor genauer erklären konnte. denn wie schon bei der telekom üblich, weiss natürlich auch bei arcor die rechte hand nicht, was die linke tut, und mein alter herr (74 jahre, gesundheitlich nicht mehr ganz so fit, aber internettechnisch durchaus gut drauf) sitzt seit dienstag letzter woche ohne telefon und internet zuhause. versprochen wird ihm viel (von irgendwelchen kundenservice-leuten), davon aber nichts gehalten.
dass er vor wut schäumt, ist wohl logisch...
willkommen in deutschland, dem land, in dem die kundenfeindlichkeit lange tradition hat...!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen