Samstag, 26. April 2014

weise entscheidung

dass ich mich bei meinem klapprechner für ein teil mit zwei festplatten entschieden hatte, war offensichtlich eine weise entscheidung. im rahmen der einrichtung der virtuellen maschine für meine uralt-grafik-programme bin ich nämlich heute knapp am GAU vorbeigeschrammt... ordnungsfanatiker, der ich bin, wollte ich das natürlich auf einer eigenen festplattensektion machen. doch der partitionsmanager, der mir eine weitere virtuelle partition erstellen sollte, hat sich verschluckt und das eigentliche (sprich ursprüngliche SATA-) laufwerk getötet. gottseidank ist das betriebssystem aber auf dem anderen, der ssd.

tieeeef durchatmen... der rechner startet noch und fährt hoch. genau aus dem grund.

das erstaunlichste ist jedoch, dass thunderbird (auf der SATA) nach wiederherstellung des laufwerks problemlos läuft, als wäre nix gewesen (z. b. diverse laufwerksbuchstaben-umbenennungen im rahmen der reparatur- und partitionierungsversuche), während der ganze rest an programmen zickt, was das zeug hält.

so, dann weiß ich ja, was ich heute abend zu tun habe: deinstallieren und neu installieren.
irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt...

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Counter