Sonntag, 5. Juni 2011

ffm-eastend - ein stadtteil auf der suche nach sich selbst

gentrifizierung - ob dieser begriff das frankfurter ostend wirklich zutrifft, weiss ich nicht. "wandel", veränderung, lässt sich jedoch schon seit einigen jahren beobachten, vermutlich nicht erst seitdem die EZB die alte denkmalgeschützte großmarkthalle zu ihrem neuen standort erkoren hat.

ich habe mal selbst im ostend gewohnt und empfand es als interessantes viertel - nicht ganz unproblematisch, an etlichen stellen auch schmuddelig, aber mit mehr flair und vor allem mehr authentizität als z. b. die stets überschätzte berger straße samt umgebung. das ostend ist vielleicht nicht "chic", kommt aber "ehrlich"'rüber, es verstellt sich nicht, täuscht den besucher nicht mit geschönten bildern, sondern zeigt sein eigenes gesicht, so, wie es wirklich ist.

jetzt also ein projekt, das nach der identität des stadtteils fragt. irgendwie habe ich das nicht rechtzeitig mitgekriegt, aber etliche aktionen (vor allem führungen und ausstellungen) laufen noch. für interessierte geht's hier zur website: click.
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Counter