gestern abend, beim saison-typischen gänseessen (das war ein extrem leckerer vogel, mit knödeln, rotkraut, maronen und mit marzipan gefüllten schmoräpfeln) beobachtet, wie eine mutter, zwei tische weiter, ihr kleinkind, das zuvor wahllos auf dem boden herumrobbte, gezielt an die anderen tische führte, damit es fremde stühle, fremde leute und fremde klamotten angrabbeln konnte.
eigentlich kenne ich das nur andersherum: kind rennt los, belästigt fremde leute, mutti kommt hinterhergeeilt und schaut stolz zu, wie der/die kleine damit weitermacht.
vor vielen jahren hatte ich bei uli stein mal einen cartoon gesehen, in dem eine bärenmutter mit ihrem jungen auf einer parkbank neben einer menschenmutter mit deren kind saß. beide fütterten ihre sprösslinge mit dem fläschchen, wobei die bärenmutter zu ihrer menschlichen kollegin meinte: "was bin ich froh, wenn er erst einmal alt genug ist, selbständig leute anzufallen..."
das hat was von "déja-vue", oder? ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen