Dienstag, 14. Oktober 2008

off to a bad start...

wann ist es so nebelig, dass man den zustand des wetters nur als "absolute waschküche" bezeichnen könnte?
bingo, genau an dem tag, an dem ich in den flieger steigen wollte.
dabei war das problem noch nicht mal der nebel in frankfurt - nein, die wirkliche ursache der verspätung lag in heathrow, das offensichtlich so von nebelschwaden zugedeckt war, dass uns vom piloten eine zweistündige verzögerung angedroht wurde. gottseidank blieb es dann bei einer stunde im flieger herumsitzen und warten, bis der time-slot für den start zugeteilt wurde.

in england angekommen, mussten wir dann noch etliche runden kreisen, bevor wir landen durften - eine recht schaukelige angelegenheit mit vielen luftlöchern kurz vor über dem boden, so dass die boing 767 ziemlich unsanft auf die landebahn knallte. mit insgesamt eindreiviertelstündiger verspätung konnte ich dann endlich britischen boden betreten. in meinem falle bedeutete das, sich sofort auf den nächstgelegenen schalter von "london transport" zu stürzen, denn mit der richtigen karte (nämlich der travelcard) geht alles...

für ca. 20,- £ kann man drei tage lang alle 6 zonen (inkl. flughafen) mit bussen oder der guten alten "tube" befahren. auf den ersten blick ist das ziemlich teuer, doch wenn man bedenkt, dass der einfache transport von heathrow in die stadt hinein zwischen 7 und 29 pfund kostet, relativiert sich das wieder ein bischen. und bus und underground fahren war ja schließlich das, was ich in den nächsten tagen tun wollte.
london, here i come!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Counter