Dienstag, 16. September 2008

des deutschen liebster aufenthalt

mein auto ist in der werkstatt, da merkwürdige polternde geräusche mich beim slalom am sonntag langsam aber sicher unruhig machten. tja, wenn man KEIN schrauber ist wie ich, kann man natürlich auch nicht einschätzen, was genau das gute stück haben könnte, und insofern stimmt der titel nicht ganz (und nicht nur, da der aufenthalt dort mit dem verlust von kohle verbunden ist).

vor ort eine gute halbe stunde auf den meister gewartet, der das auto von unten beäugte und kopfschüttelnd meinte: "das wird schwierig..."
am fahrwerk war jedoch nichts zu sehen, und auch von den blechen und sonstigen teilen des unterbodens schien nichts lose oder abgerissen zu sein. ein tieferer blick unter die motorhaube, genauergesagt in die motorzwischenräume, offenbarten dann des rätsels lösung:

ich habe mir während des rennens das rechte motorlager ausgeschlagen.
jetzt wird das teil ausgetauscht, und ruhe ist im kasten (dann hoffentlich).

dass das fahrwerk (das am ganzen auto die derzeit neuesten teile stellt) etwas abgekriegt hat, ist unwahrscheinlich. und mal ehrlich: es verträgt auch mal eine ruppigere fahrweise. schließlich ist es ein slalomfahrwerk und für hohe beanspruchung ausgelegt!
mannomann, was bin ich froh, dass die ursache gefunden wurde...

2 Kommentare:

Counter