...da staunt der fachmann, und der laie wundert sich: wer google-produkte verwendet wie z. b. diesen blog-anbieter, bekommt auf der anmeldemaske automatisch den haken für "angemeldet bleiben" gesetzt. d. h. wann immer man diese anmeldemaske aufruft, ist der haken schon aktiviert, und man muss ihn erst manuell entfernen ("opt-out"), wenn man nicht permanent angemeldet bleiben will. fährt man allerdings mit der maus darüber, erscheint in winziger schrift die botschaft "zu ihrem schutz sollten sie diese option nur auf geräten aktiviert lassen, die sie regelmäßig verwenden."
ähm, hallo google...? vielleicht den haken erst gar nicht standardmäßig setzen? dann gäbe es auch weniger probleme mit eventuellem misbrauch, denn die minischrift-warnung rettet rein gar nix: der durchschnittsuser übersieht das häkchen doch glatt, so winzig, wie es gestaltet ist. "opt-in" (aktives anmelden für bestimmte optionen) statt dem serienmäßigen "opt-out" (aktives abmelden, wenn man bestimmte optionen nicht möchte) wäre hier eigentlich angebracht - aber dafür müsste man "datenschutz" halt ernst nehmen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen