Samstag, 9. Juli 2011

unbeschreiblich

es ist jedesmal dasselbe: entweder habe ich gerade die kamera nicht dabei, oder ich bin auf der autobahn und kann nicht anhalten.
auf dem weg zurück von krefeld kletterte auf halber strecke die temperatur innerhalb von minuten von 22°C auf 28°C, und der himmel - voll von bizarren wolkenformationen, cumuli, cirrus-wolken mit vertikaler struktur - war so klar, das licht so golden, die farben so leuchtend. die konturen der wolken waren so scharf und überdeutlich und der kontrast so intensiv... so einen anblick in worte zu fassen, ist unmöglich, jeder versuch, es zu beschreiben, gleitet ab in die kitschigkeit oder ist nur ein blasser abklatsch, der die wirklichkeit nicht widerspiegelt.
saint-ex schrieb: "der himmel war so blau, und das meer so weiß..." auf die höhenzüge des westerwaldes auf der A3 übersetzt, war der himmel so blau und die wolken so weiß.
vielleicht kommt die eigentümliche lichtstimmung in den mittelmeerländern, die von malern so geschätzt wird, dem am nächsten... ähnliches habe ich auf flickr gesehen, allerdings bei fotos, die manuell "nachbehandelt" waren (d. h. mit photoshop und filtern den entsprechenden effekt vepasst bekommen hatten), und ich war verblüfft, so etwas hier und "live" zu erleben. es sollte auch nicht lange halten: kurz vor limburg war dann wieder das übliche grau-in-grau, horinzontale ohne konturen, breiiger farbverlauf von grau zu aschfahl, der übergang von taunuslandschaft zu himmel verschwommen. das rhein-main-gebiet hing wie üblich unter einer diesigen miefglocke.
willkommen zuhause...
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Counter