Mittwoch, 4. Mai 2011

kinder, wie die zeit vergeht...

woran merkt man eigentlich, wie die zeit vergeht, und dass man langsam, aber sicher alt wird...?


  • an der kaffeemaschine, die man sich 2002, kurz nach dem einzug in die damalige wohnung, gekauft hat, weil bei der alten die glaskanne kaputt ging (und diese natürlich nicht nachzukaufen war)?

  • an den filmen auf dvd, von denen gut 1/3 ein produktionsjahr zwischen 1920 und 1960 aufweisen (okay, das könnte auch eine einfache vorliebe für klassiker sein)?

  • an der tatsache, dass man nächte nicht mehr durchmachen kann, ohne am nächsten (arbeits-)tag wie gerädert und somit unausstehlich zu sein?

  • an dem wortschatz - weil man noch wörter wie "knorke" oder "d-netz" kennt? (eindeutig merkmale der 80er bzw. 90er jahre!)

eigentlich bleibt man innen drin ja derselbe...
nur die welt drumherum ändert sich, und zwar ständig.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Counter