alle jahre wieder treffen wir in den warmen monaten in u- und s-bahn auf diejenigen zeitgenossen, die ihre körperausdünstungen aus was für gründen auch immer anderen zum problem machen. leider. in den meist überfüllten öffentlichen verkehrsmitteln ist man dieser art von geruchsbelästigung besonders ausgesetzt; auch der unaufmerksamste bahn-reisende kann sich dem gestank nicht entziehen - da hilft oft nur flucht nach vorne in den nächsten waggon.
unter den stinkern gibt es, wie im richtigen leben, sympathen und unsympathen, obwohl die ersteren weitaus in der minderzahl sind: als sympathisch, sofern man dieses wort überhaupt in verbindung mit extremen gerüchen verwenden kann, gelten in meinen augen die parfüm-stinker. das sind weiblein oder männlein jeglichen alters, die sich mit aufdringlichen billigdiscounter-eau-de-colognes à la "hengst in der brunft" oder "nymphomanin auf männerfang" beduften. dann gibt es da noch die knobi-stinker; ihr geruch ist zwar einerseits unangenehm, andererseits jedoch verbunden mit erinnerungen an extrem leckere knoblauchenthaltende speisen, was einen für diese gruppe von stinkern durchaus milde stimmen kann.
bei den unsympathen unterscheidet man die alkohol-stinker (also die hardcore-säufer, meist morgens anzutreffen), die schweiß-stinker (überwiegend abends zu finden, aber gelegentlich auch morgens schon in der u-bahn) und - am allerübelsten - die "ungewaschen"-stinker, die man gottseidank schon an ihrem charmanten äußeren erkennt (obwohl ihr geruch ihnen meist vorauseilt...).
gegen das stinken der mitmenschen hilft leider wenig... sich umsetzen ist meist die beste und nachhaltigste option, bei minder schweren fällen hilft auch eine zeitung (die druckerschwärze gibt einen geruch ab, der üble düfte i.d.r. ein wenig kaschiert), was überdies den angenehmen nebeneffekt hat, auch unvorteilhafte optiken der mitfahrenden großformatig ausblenden zu können.
tja, und wer den gestank gar nicht abhaben kann, muss leider auto fahren oder laufen...
schön zusammen gefasst! heute mussten wir leider den platz in der regio-bahn verlassen, nachdem ein stinker aus der gruppe der ungewaschenen kam und sich uns gegenüber hingesetzt hat. ich habe ihn ja auch nicht direkt gemerkt, da ich gelesen habe, meine nase reagierte jedoch sofort. einfach ekelhaft! ich habe überlegt, ob ich was sagen soll, aber was? er hätte die kritik vielleicht gar nicht zu sich genommen, da er an sein aroma total gewöhnt ist und es vielleicht nicht mehr riecht. oder aber - was auch ganz plausibel ist - er ist sich dessen bewusst und setzt seine 'waffe' gezielt ein, um in den meist überfüllten zügen ohne jegliche anstrengung ein platz zu gewinnen. total verärgert bin ich aufgestanden, eine gasmaske hatte ich leider nicht dabei und eine idee, wie ich den störer loswerden kann, auch nicht. schade, dass es hier zu diesem thema keine kommentare gibt, ich bin gespannt, ob jemand eine wirksame methode gegen diese bieste ausgedacht hat...
AntwortenLöschen