Sonntag, 23. November 2008

irgendwie, irgendwo, irgendwann

vor langen, langen jahren gab es in diesem land mal eine lebendige, facettenreiche, vibrierende musik- und filmkultur. tja, das waren noch zeiten... damals gab es charmante "schlager" mit witzigen texten, die pure lebenslust versprühten, filme, heute "klassiker", mit leichter hand inszeniert - banale sujets vielleicht, und doch bis heute unerreicht, und in den varietés der hauptstadt traten künstler von weltruf auf... es war beinahe wie ein taumel. mein großvater, jahrgang 1907, hatte diese zeit als jungspund noch miterlebt und mir davon begeistert vorgeschwärmt.
doch dann kamen dunkle jahre, und trotzdem ging das verrückte musik- und filmleben und das der varietés noch eine weile weiter, bis deutschland immer mehr der barbarei verfiel, und dann gingen in ganz europa die lichter aus.

nach dem krieg hat sich das leben stück für stück wieder normalisiert, wenn auch langsam. seitdem haben sich die zeiten geändert. wir leben in einer anderen, wahrscheinlich besseren welt und hoffen, dass so etwas nie wieder passiert. wir haben mehr informationen und mehr freiheiten. es entstand auch wieder eine film- und eine musikindustrie, doch seit dem krieg produzieren wir hier nur noch seichte einheitskost oder bleischwere, elend zähe untergangsdramen. diese leichtigkeit des seins, dieser filigrane und doch ganz irdische schwebezustand, wie ihn die film- und musikzeit vor dem kriege ausstrahlte, mit jeder sekunde bild und ton atmete, ist und bleibt verloren...
aus und vorbei.
wir sind unterhaltungstechnisch von weltklasseniveau auf provinzlevel gestürzt, und seitdem verharren wir dort und lecken unsere wunden.

man soll die hoffnung ja nicht aufgeben... wer weiss, vielleicht wird ja doch noch alles besser? derzeit ist rezession - keine gute voraussetzung für kultur. oder doch?
vielleicht sind es ja die seltsamen, nicht-alltäglichen bedingungen, die die buntesten blüten treiben.
vielleicht findet die unterhaltungsindustrie ja auch in diesem lande einmal ihr kleines bischen glück - irgendwie, irgendwo, irgendwann...

"das vierte" zeigte den film "comedian harmonists" am samstag, den 22.11.08 um 20.15 h

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Counter