Freitag, 6. Juni 2008

frantic lästert

achtung, satire!

frauen und mode... das sind dinge, die ich wohl nie verstehen werde.
woran ich das festmache? derzeit sind oberteile "in", die ich ganz spontan als "hängerchen" bezeichnen würde. jedenfalls bin ich davon überzeugt, dass sie "in" sein müssen, sonst würden nicht so viele damit herumrennen. unglücklicherweise steht den meisten davon diese sorte kleidungsstück überhaupt nicht...!

diese "hängerchen" sind also oben von den schultern bis zum busen enganliegend. danach kommt eine fülle von frei fallenendem stoff, der sich ob der vorhandenen starken kräuselung stark bauscht - genau da, wo der bauch beginnt.
wenn eine frau also nicht gerade halb verhungert ist, muss sie damit zwangsläufig fülliger aussehen, als sie wirklich ist. ergo: frauen, die normal schlank sind, sehen in solchen teilen i.d.r. ziemlich dick aus, mollige bis dicke frauen wirken darin jedoch meist nur katastrophal fett oder schlichtweg hochschwanger...

und da die durchschnittliche frau ja angeblich darauf aus ist, männern zu gefallen, frage ich mich nun: warum tuen die sich sowas nur an?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Counter