jemals versucht, die störungsstelle von arcor zu erreichen? die nummer lautet 0800 - 1073 010, aber angeschlossen ist dort offensichtlich niemand, ausser dem tonband der warteschleife, das einem unentwegt erzählt, dass weiterhin leider alle plätze belegt sind.
beim ersten versuch habe ich nach 15 min. aufgegeben, der zweite dauert noch an (derzeit bin ich bei knapp 30 min.).
entweder ist die störungsannahme hoffnungslos unterbesetzt, oder die störfälle so zahlreich, dass das vorhandene personal bei weitem nicht ausreicht, die flut zu bewältigen...?
beides ist kein gutes zeichen.
grund des anrufs ist, dass ich des öfteren meinen vater, der arcor-kunde ist, nicht erreichen kann. und das pro mal jeweils eine halbe bis eine ganze stunde lang.
nun ist mein alter herr auch nicht mehr der jüngste, so dass erreichbarkeit für ihn schon ein wichtiges feature ist. und es geht auch nicht nur um erreichbarkeit - beim letzten "ausfall" (die ansage, dass die nummer derzeit nicht erreichbar ist) konnte er im gegenzug auch mich nicht anrufen.
inzwischen sind die 30 min. voll. das telefon liegt neben mir auf dem couchtisch, während harry potter die kammer des schreckens sucht, und noch immer leiert das band der warteschleife.
wieviel verarsche verträgt der kunde?
bei arcor muss er wohl hart im nehmen sein.
wenn man auf schlechten service bis gar keinen service steht, ist man bei arcor sicherlich richtig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen